Eines der größten und schönsten Projekte des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins Lampertheim ist die Betreuung des Heimatkundlichen Pfads, einer ca. 50km lange Radtour um Lampertheim herum. Er befasst sich mit örtlichen und geschichtlichen Informationen rund um Stadt.
Ausgehend von unserem Heimatmuseum in der Römerstrasse führt er über die folgenden Stationen: Burgplatz – Hollergrabenquelle – Galgengewann – Jagdschloss „Neuschloss“ – Hausenkreuz – Kindsbild – Rennweg – Gescheid – Die Oberlache – Kurzer Klippelacker – Eiserne Hand – Freischärlergrab – Holländer Richtweg – Zigeunerwäldchen – Lache – Köcherlinsbrunnen – Der Bau – Zeil – Branntweinbrücke – Tuchbleiche. Tafeln mit reichhaltigen Informationen zu jeder Station laden zum Verweilen und Lesen ein.
Weitere Informationen zu den Stationen unseres Heimatkundlichen Pfads entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.heimatkundlicher-pfad. Zu den Öffnungszeiten des Heimatmuseums kann dort auch Informationsmaterial gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden.